AGB
Unsere Vertragsbedingungen:
§ 1 Anmeldung
a) Durch die schriftliche Anmeldung meldet sich der
Teilnehmer selbst bzw. durch seinen
Erziehungsberechtigten an und erkennt die allgemeinen
Geschäftsbedingungen zwischen ihm und MAKE UP
COLOGNE - International Make-up Academy
rechtsverbindlich an. Gleichzeitig bestätigt der
Teilnehmer durch seine Anmeldung, dass der
Teilnahme am vereinbarten Kurs gesundheitliche
Beeinträchtigungen nicht im Wege stehen.
b) Der Teilnehmer verpflichtet sich durch seine
Unterschrift, das gesamte Kursgeld zu zahlen, auch bei
nicht fristgerechtem Rücktritt vor dem Kurs oder einem
Rücktritt während der Ausbildung.
c) Sind die Kursgebühren zu Beginn der Schulung oder
laut Ratenvereinbarung nicht vollständig bezahlt,
besteht kein Teilnahmerecht. Bitte halten sie sich
unbedingt an die angegebenen Daten für die Zahlung
Ihrer Auftragsbestätigung bzw. Ratenvereinbarung.
§ 2 Rücktritt
a) Der Teilnehmer ist berechtigt kostenfrei, innerhalb
von 2 Wochen nach Unterzeichnung des
Teilnehmervertrages ohne Angaben von Gründen, von
der Kursteilnahme zurückzutreten. Der Rücktritt hat
spätestens bis 2 Wochen vor Kursbeginn zu erfolgen.
Jegliche Art von Rücktritt muss schriftlich gegenüber der
Veranstalterin erklärt werden.
b) Bei einem Rücktritt 4 Wochen vor Kursbeginn sind
50% der Kursgebühren fällig, bei späterem Rücktritt 80%
der Kursgebühren. Bei Nichterscheinen am 1.
Schulungstag bis 10:15 Uhr, ohne gültigen Rücktritt wird
die gesamte Summe fällig.
c) Kann der Teilnehmer aus gesundheitlichen Gründen
den Kurs nach seiner Anmeldung nicht antreten, wird
die bereits bezahlte/ bereits fällige Kursgebühr auf
einen späteren Kurstermin übertragen. Dies gilt nur für
den Zeitraum von einem Jahr. Ein ärztliches Attest ist
hier vor Kursantritt vorzulegen.
d) Eine Rückerstattung für Krankheitstage während des
Kurses ist nicht möglich.
e) Das unter § 7 geregelte Widerrufsrecht und dessen
Rechtsfolgen bleiben hiervon unberührt.
§ 3 Leistungen der Veranstalterin
a) MAKE UP COLOGNE - International Make-up
Academy verpflichtet sich zur Erfüllung der unter der
Bezeichnung Kursprogramm /Kursplan bezifferten oder
erklärten Leistungsinhalte. Die Erfüllung kann auch
durch Beauftragte erfolgen. Bei Festlegung der
Unterrichtszeiten und Lehrpläne und eventuell
erforderlichen Abänderungen derselben ist die
Veranstalterin in ihrer Gestaltung frei.
b) Änderungen im Kursinhalt, Ort und Zeit bleiben der
Veranstalterin vorbehalten. Ist eine Kursteilnahme zum
vereinbarten Zeitpunkt nicht möglich, so wird MAKE UP
COLOGNE - International Make-up Academy bemüht
sein, innerhalb kürzester Zeit einen neuen Termin zu
vereinbaren. Ist ein Kurs trotz Bemühungen nicht zum
vereinbarten Termin durchführbar, so bleibt die
Anmeldung des Teilnehmers rechtsverbindlich bis zum
Ablauf von drei Monaten ab ursprünglich vereinbartem
Kursbeginn (drei Monatsfrist). Eine Rückerstattung der
Kursgebühren bei Terminverschiebungen innerhalb
dieser Frist wird ausgeschlossen. Die Kursgebühr wird
jedoch in voller Höhe zurückerstattet, sofern die
Veranstalterin nach Ablauf der drei Monatsfrist keinen
neuen Kurstermin vereinbaren kann.
Schadensersatzansprüche des Teilnehmers wegen
Kursverlegungen oder Verschiebungen werden hiermit
ausgeschlossen.
c) Eine Haftung seitens MAKE UP COLOGNE -
International Make-up Academy oder ihrer Mitarbeiter
auf materielle oder immaterielle Schäden in Verbindung
mit der Benutzung der Schulungsräume ist
ausgeschlossen, Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
bleiben hiervon unberührt, ebenso die Haftung für Leib,
Leben und Gesundheit.
d) MAKE UP COLOGNE - International Make-up
Academy, haftet ferner nicht für abhanden
gekommenes Eigentum des Teilnehmers.
e)Die Nutzungsrechte an den im Kurs entstandenen
Fotos werden lediglich zu eigenen Werbezwecken der
Absolventen bzw. Teilnehmer (Mappe und Homepage)
bei möglichen Auftraggebern freigegeben. Eine
Veröffentlichung der Fotos ist nur mit Rücksprache der
Veranstalterin möglich; bei Zuwiderhandlungen wird
eine Vertragsstrafe in Höhe von 1.000,00 € pro Bild und
pro Verstoß fällig. Der Teilnehmer ist mit der
Veröffentlichung seiner Werke und seines Bildes
(Aufnahmen/Fotografien/ Aufzeichnungen) zu
Werbezwecken (in Print- und sonstigen Werbemedien)
von der Veranstalterin und der Fotografen
einverstanden und verzichtet auf jegliche Vergütung.
f) MAKE UP COLOGNE - International
Make-up Academy behält sich einen Abbruch der
Ausbildungszeit vor, wenn der Teilnehmer durch sein
Verhalten, mehrmals negativ auffällt und die Ausbildung
anderer Teilnehmer gefährdet. Die Kursgebühren
vermindern sich dadurch nicht. Ein Zertifikat oder eine
Teilnahmebestätigung werden in diesem Fall nicht
ausgestellt.
§ 4 Leistungen des Teilnehmers
a) Mit der Unterschrift auf dem Anmeldeformular
verpflichtet sich der Teilnehmer alle Arbeitsunterlagen,
die er bei den Kursen erhält, nicht weiterzugeben, nicht
im geschäftlichen Verkehr für eigene Zwecke zu
verwenden und keinen dritten Personen zugänglich zu
machen. Die Unterlagen dürfen ausschließlich für den
Teilnehmer persönlich und seine Arbeit verwendet
werden. Die Unterlagen sind geistiges Eigentum der
Veranstalterin. Die Vervielfältigung, auch auszugsweise,
ist ohne eine schriftliche vorherige Zustimmung
Veranstalterin nicht zulässig. Der Teilnehmer berechtigt
die Veranstalterin bei alleinigem Verdacht der
Zuwiderhandlung in die verdächtigen Unterlagen oder
den Verdachtsfall kompletten Einblick zu haben.
Zuwiderhandlungen werden verfolgt.
b) Der Teilnehmer hat nur bei regelmäßigem
Schulbesuch mit Ausnahme von evtl. Krankheitstagen
und Bezahlung der gesamten Kursgebühren den
Anspruch auf die Abschlussprüfung, die Aushändigung
der Urkunde und der Nutzung seiner entstandenen
Fotos.
c) Die An- und Abreisekosten sowie
Übernachtungskosten trägt der Teilnehmer. Die An- und
Abfahrt erfolgt auf eigene Gefahr. Die An- und Abreise
zu allen Veranstaltungen oder Shootings, sowie die
Teilnahme daran erfolgt auf eigene Gefahr.
d) Der Kursteilnehmer beauftragt MAKE UP COLOGNE -
International Make-up Academy, in seinem Namen die
für Ihn für den Kurs erforderlichen Unterrichtsmittel,
Materialien und Werkzeuge bei einem Vertragspartner
der Veranstalterin zu beziehen. Die Kosten für diese
Grundausstattung sind in der Kursgebühr enthalten. Der
Kursteilnehmer erhält diese Materialien bei Kursbeginn
ausgehändigt, wenn die Kursgebühr bzw. vereinbarten
Raten bezahlt worden sind. Die Materialien bleiben bis
zur vollständigen Begleichung der Kursgebühr Eigentum
der Veranstalterin. Der Kursteilnehmer haftet dabei
persönlich für die Entwendung bzw. den Verlust dieser
Materialien.
e) Der Teilnehmer hat pünktlich zu den vereinbarten
Unterrichtszeiten zu erscheinen. Eine Verspätung oder
Krankheit ist unverzüglich der Schulleitung telefonisch
zu melden. Fehlender Unterrichtsstoff aufgrund des
Fehlens kann an zusätzlich vorgeschlagenen Tagen der
Veranstalterin nachträglich absolviert werden. Nimmt
der Teilnehmer die vorgeschlagenen
Wiederholungstage nicht an, sind die fehlenden
Unterrichtsthemen damit abgegolten.
g) Der Teilnehmer verpflichtet sich, alle ihm
überlassenen Unterlagen und Lehrmittel nicht
weiterzugeben, nicht im geschäftlichen Verkehr für
eigene Zwecke und/ oder Zwecke eines Dritten
außerhalb des Unterrichts durch die Veranstalterin zu
verwenden. Soweit ein Verdacht besteht, dass die dem
freien Teilnehmer überlassenen Schulungsunterlagen
durch diese für eigene Zwecke verwendet werden oder
Dritten zugänglich gemacht wurden, hat die
Veranstalterin gegen den Teilnehmer einen Anspruch
auf Auskunft inwieweit die Schulungsunterlagen
unbefugt genutzt wurden. Auf Wunsch der
Veranstalterin wird MAKE UP COLOGNE - International
Make-up Academy die Vollständigkeit und Richtigkeit
seiner Auskunftserteilung an Eides statt versichern.
Weitere Ansprüche auf Schadensersatz bleiben davon
unberührt. MAKE UP COLOGNE - International Make-up
Academy haftet nicht für Körper- oder Sachschäden,
die von Dritten verursacht wurden.
§ 5 Interne Abschlussprüfung der Veranstalterin
Am Ende jeden Kurses erfolgt eine theoretische, wie
praktische interne Abschlussprüfung. Bei einer
Gesamtbenotung bis einschließlich 3,5 wird die Prüfung
als bestanden erklärt.
a) Alle Schüler sind verpflichtet, aufgrund der Ihnen vom
ersten Tag erhaltenen Schulungsunterlagen sich selbst
auf ihre Prüfung vorzubereiten.
b) Die theoretischen sowie praktischen Prüfungsthemen
werden im Unterricht behandelt. Prüfungsrelevante
Angaben werden während des Unterrichts gemacht. Die
für die praktische Prüfung notwendigen Inhalte werden
im Unterricht trainiert.
c) In die Bewertung der Prüfung werden ebenfalls das
Verhalten und die Entwicklung der gesamten
Ausbildungszeit mit einbezogen, ebenfalls wird die
fachliche Umsetzung der vorgegebenen Themen und
der Umgang mit Fotograf, Model und Kunde
berücksichtig und kann bei nicht Umsetzen der
gelernten Inhalte zum Abbruch der Prüfung führen.
d) Für die interne Abschlussprüfung zugelassen wird der
Teilnehmer wenn er folgende Punkte erfüllt:
1. die Kursgebühr ist komplett beglichen vor Kursbeginn
oder laut Ratenvereinbarung
2. der Teilnehmer hat der regelmäßig am Unterricht
teilgenommen und alle Fachthemen wurden absolviert.
e) MAKE UP COLOGNE - International Make-up
Academy weist darauf hin, dass bei nicht Bestehen der
ersten internen Abschlussprüfung in der auch kein
Zertifikat/Zeugnis erteilt werden kann. Auf Wunsch
kann eine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden.
Eine Wiederholung der Prüfung ist zu einem späteren
Zeitpunkt (wird von Make-up Cologne festgelegt)
einmalig möglich.
§ 6 Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne
Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag
des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
MAKE UP COLOGNE
- International Make-up Academy
Sabine Dräger
Leyendeckerstraße 31| 50670 Köln
s.draeger@make-up-cologne.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der
Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren
Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-
Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht
vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine
andere eindeutige Erklärung auch auf unserer
Webseite [Internet-Adresse einfügen] elektronisch
ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser
Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen
unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über
den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie
die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts
vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen
alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der
zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie
eine andere Art der Lieferung als die von uns
angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt
haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die
Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns
eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir
dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei
denn mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes
vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser
Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während
der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns
einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil
der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der
Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses
Vertrages unterrichten, bereits erbrachten
Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der
im Vertrag vorgesehenen
§ 7 Vertragsänderungen
a) Nebenabreden und Änderungen des Vertrages
(Anmeldung) bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der
Schriftform.
b) Sind einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung
und der Anmeldung unwirksam, so wird hierdurch die
Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Die Anmeldung des Teilnehmers bleibt weiterhin
rechtsverbindlich.
c) Gerichtstand ist Köln, soweit gesetzlich zulässig
Der Teilnehmer hat die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen gelesen, Unklarheiten geklärt
und erklärt sich mit dessen Inhalt einverstanden und der
Vertrag kommt durch schriftliche / mündliche Buchung zustande.